Suchbegriff Veranstaltungen
Datum ab
GemeindeAlleBruck an der LeithaEbergassing - WienerherbergEnzersdorf an der FischaFischamendGötzendorf an der LeithaGramatneusiedlHof am LeithabergeKlein-NeusiedlMannersdorf am LeithagebirgeMitterndorf a.d. FischaMoosbrunnRauchenwarthReisenbergSchwadorfSchwechatTrautmannsdorf an der LeithaZwölfaxing
VeranstaltungsstätteAlleErlebnisbad EbergassingKommunikationszentrum EbergassingKommunikationszentrum WienerherbergPfadfinderheim EbergassingPfarre EbergassingSportplatz Ebergassing
Das Land Niederösterreich aktualisiert über den Zeitraum von drei Jahren die Daten in 15 bestehenden Europaschutzgebieten, die nach der Fauna-Flora-Habitat Richtlinie (FFH-Richtlinie) ausgewiesen wurden. Dabei wird – mehr als 20 Jahre nach der Festlegung dieser Schutzgebiete – der aktuelle Zustand der Lebensräume von gemeinschaftlichem Interesse („FFH-Lebensraumtypen“) wie Hochmoore, Schluchtwälder und Glatthaferwiesen erhoben.
Die vom Land Niederösterreich beauftragten Fachleute werden innerhalb der 15 betroffenen Europaschutzgebiete flächendeckend die genaue Lage sowie den Zustand der jeweils vorhandenen FFH-Lebensraumtypen erfassen. Dabei werden Pflanzen- und vereinzelt auch Tierarten sowie die Strukturen dieser Lebensräume dokumentiert. Dies geschieht durch Beobachtungen und vereinzelte Fotografien.
Die Datenaktualisierung startet in im Sommer 2025 - u.a. in unserem Gemeindegebiet - und wird voraussichtlich bis Ende 2027 andauern. Mit den Ergebnissen wird im Jahr 2028 gerechnet.
Die NÖ Kinder- und Jugendhilfe sucht Pflegefamilien, die Kindern ein neues, liebevolles Zuhause geben möchten.
Was sind Pflegefamilien?
Pflegepersonen nehmen ein Pflegekind für eine bestimmte Zeit oder auch auf Dauer bei sich auf, betreuen und erziehen es. Dies können sowohl Paare als auch alleinerziehende Personen sein. Pflegekinder sind Kinder wie andere auch, können aber aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr in ihrer Herkunftsfamilie leben. [...]
Informationsveranstaltungen für Interessierte
Interessierte Personen können sich unverbindlich informieren und herausfinden, ob die Aufgabe als Pflegeperson für sie in Frage kommt. Informationen über die Pflegeelternschaft sowie Termine für Online-Informationsveranstaltungen finden Sie auf der Homepage der Kinder- und Jugendhilfe.
Auf der Webseite der AK NÖ kann man mittels Suchformular im Bedarfsfall Ärzte finden, die an Wochenenden und Feiertagen einen Bereitschaftsdienst haben.
Der kassenärztliche Wochenend- und Feiertagsdienst umfasst dabei ausschließlich die Zeit zwischen 08:00 und 14:00 Uhr.
Ordinationsbetrieb ist von 09:00-11:00 UhrUm telefonische Terminvereinbarung wird ersucht.
Hier geht's zur Online-Suche
Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte telefonisch an die Gesundheitshotline 1450, in lebensbedrohenden Situationen an die Rettung 144 und in der Nacht von 19:00 bis 7:00 Uhr an den NÖ Ärztedienst 141.
Für Abfälle aus einem Haushalt, die die sogenannte Haushaltsmenge übersteigen, die z. B. bei einer Haushaltsauflösung, beim Umbau eines Hauses, bei einer Verlassenschaft oder bei der Räumung einer Wohnung oder einer Büroentrümpelung anfallen, bietet der AWS im Bereich seines Aufgabenbereiches bereits seit vielen Jahren seinen CONTAINERSERVICE an. Dieses Service richtet sich ausschließlich an private Haushalte oder damit vergleichbare Einrichtungen im Rahmen der kommunalen Abfallentsorgung.
Hier geht's zum Anmelde-Formular.
Möchten Sie gerne wissen, welche ortsansässigen Betriebe, Gastronomen, Vereine, Musiker und Gastronomen, etc. es in Ebergassing und Wienerherberg gibt?
In der Homepage-Rubrik "Lebensraum Ebergassing-Wienerherberg" finden Sie im Menübaum auf der linken Seite alle wichtigen Bereiche, wie z.B. Freizeit und Sport, Gesundheit und Soziales, Tiere u.v.m.
Wenn Sie eine unserer Veranstaltungen verpasst haben, dann besuchen Sie doch unsere Online-Fotogalerien.
Mit unseren Bildern können Sie unser Gemeindegeschehen nachträglich miterleben!
Im Bereich der herrschaftlichen Breite errichtet die Firma WNG eine Wohnhausanlage mit 206 Wohneinheiten und einer Tiefgarage.
Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie bei Florian Kramberger telefonisch unter 02236/45767-18.
Voranmeldungen für die Eigentumswohnungen können Interessenten gerne per E-Mail mit dem Betreff: "2435 Ebergassing, Dr. Fred-Sinowatz-Straße" an office@wng.at schicken.
Die Anmeldungen werden dann in Evidenz genommen und wenn es genauere Unterlagen gibt, wird sich die WNG bei den Interessenten melden.
28. August 2025,
17:30 - 20:00 Uhr
Pfadfinderheim
Johannesbachweg 12435 Ebergassing
Pfadfinder Ebergassing-Wienerherberg
2. September 2025,
14:00 - 18:00 Uhr
Kommunikationszentrum Ebergassing
Koloniegasse 12435 Ebergassing
Kommunikationszentrum Wienerherberg
Wienerherbergerstraße 372435 Wienerherberg
Facebook-Veranstaltung
3. September 2025,
Dr. Franz Sehors-Platz
Dr. Franz Sehors-Platz2435 Ebergassing
Gemeinde Ebergassing
15:30 - 17:45 Uhr
Am Wochenmarkt
Dr. Franz Sehors Platz2435 Ebergassing
9. September 2025,
10. September 2025,
16. September 2025,
11:30 - 12:30 Uhr
14:30 - 18:00 Uhr
17. September 2025,
23. September 2025,
24. September 2025,
https://www.noe-pfadfinder.at/ebergassing/V0300/
26. September 2025,
18:00 - 22:00 Uhr
Pfadfinderheim Ebergassing
27. September 2025,
17:00 Uhr
30. September 2025,
1. Oktober 2025,
|< < |1| 2| 3 |4| 5| 6 > | >|
Alle Termine
SOMMERzeitung 2025 (30.06.2025)Mehr...