News und Aktuelles - Archiv

Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012|

  Kleine News

Kinderaktion Advent 2024

Wir suchen wieder euer Weihnachtsbild 2024!

Jedes Jahr veröffentlichen wir auf der Rückseite unserer WINTERzeitung Weihnachts- und Neujahrsglückwünsche, die wir zusätzlich als große A1-Plakate im Ortsgebiet in den Plakatständern aushängen.

Auch heuer suchen wir dafür wieder eine bunte, farbenfrohe Zeichnung von unseren Kindergarten-, Schul- und Hortkindern!

...

  Kleine News

Kunst- und Kunsthandwerkausstellung 2024

Ausstellung: Kunst- und Kunsthandwerk 2024

Anfang November ist es wieder soweit! Unsere unsere beliebte Ausstellung "Kunst- und Kunsthandwerk" findet im Volksheim Ebergassing statt!

Zahlreiche Künstler und Kreative freuen sich über Ihren Besuch!

Freitag, 08.11.2024, ab 18:00 Uhr
Samstag, 09.11.2024, 14:00-19:00 Uhr
Sonntag, 10.11.2024, 11:00-17:00 Uhr

Volksheim Ebergassing
Franzensthalstraße 16
2435 Ebergassing

  Kleine News

Einsichtnahme Nachtragsvoranschlag

Online-Einsicht: 2. Nachtragsvoranschlag 2024

Der Entwurf des 2. Nachtragsvoranschlages 2024 liegt in der Zeit

vom 15.10.2024 bis 28.10.2024

während der Amtsstunden im Gemeindeamt zur allgemeinen Einsichtnahme auf.

Zusätzlich können Sie im unten angeführten PDF Online-Einsicht nehmen.

lnnerhalb der Auflagefrist kann jeder Gemeindebürger schriftliche Erinnerungen dazu im Gemeindeamt einbringen.

  Kleine News

Schuleinschreibung VS und Hort Ebergassing

Einschreibungstermine Volksschule und Hort (2025/26)

Schülereinschreibung Für das SChuljahr 2025/26

für die ab 01.09.2025 schulpflichtigen Kinder (geb. 01.09.2018 – 31.08.2019)
Ansuchen um vorzeitige Aufnahme (ab 01.09.2019)

...  

  Kleine News

Stellenausschreibung(en) bei der Gemeinde Ebergassing

Stellenausschreibung in der Gemeinde: Reinigungskraft für die Mittelschule

Bei unserer Gemeinde ist aktuell die Stelle einer

Reinigungskraft für die Mittelschule mit Teilzeitbeschäftigung (25 Wochenstunden)

ausgeschrieben.

Weitere Informationen sowie Stellenangebote aus der Region finden Sie hier.

  Kleine News

ÖBB Nahverkehrsverbindungen ab 10.10.2024

ÖBB Nahverkehrsverbindungen ab 10.10.

Information der ÖBB:

Die unwetterbedingten Streckensperren auf der Weststrecke haben zu starken Einschränkungen im Fern-, aber auch Nahverkehr geführt. Die neue Weststrecke muss bis auf Weiteres gesperrt bleiben. Eine Entspannung bringt nun die Öffnung des zweiten Gleises der alten Weststrecke am 10. Oktober, die für mehr Planungssicherheit und Zuverlässigkeit für die Fahrgäste der ÖBB und WESTbahn sorgt.

Ab dem 04.10. stehen in der ÖBB Fahrplanauskunft SCOTTY die Infos für Verbindungen ab dem 10. Oktober zur Verfügung. Tickets für diesen Fahrplan sind ebenso im ÖBB Ticketshop und der ÖBB App buchbar.

Weitere Details sowie Informationen zu den aktuellen Fahrplänen sowie Fahrplananpassungen sind unter www.oebb.at zu finden.

  Kleine News

Information: Kanalarbeiten

Kanalreinigungsarbeiten

Ab 07.10. werden wasserrechtlich vorgeschriebene Kanalreinigungsarbeiten in Ebergassing durchgeführt. 

Wo:
Goldwaldstraße, Waldgasse, Dr. Bruno Kreisky-Ring, Ahorngasse, Birkengasse, Gramatneusiedlerstr., Himbergerstr., Dr. Adolf Schärf-Str., Schönfeldgasse, Kellerberggasse, Johannesbachweg, Konsumgasse, Leopold Figl-Gasse, Berggasse, Franzensthalstraße, Fischagasse, Feuerwehrgasse, Götzendorferstraße, Liechtensteinstraße, Schloissniggstraße.

Dauer der Arbeiten:
voraussichtlich 2 Wochen

Wir bitten Sie Folgendes zu beachten ... (weiterlesen)

  Kleine News

Sujet: Ergebnisse Nationalratswahl 2024

Ergebnisse der Nationalratswahl 2024

Ebergassing-Wienerherberg hat gewählt!

Hier finden Sie das Gesamtergebnis unserer Gemeinde,  sowie die vier Einzelergebnisse getrennt nach Wahlsprengel.

  Kleine News

Unwetterkatastrophe: Antrag auf Beihilfe zur Schadensbehebung

Beihilfe nach der Umweltkatastrophe

Liebe Gemeindebürgerinnen!
Liebe Gemeindebürger!

Der Bund gewährt für die Beseitigung von außergewöhnlichen Schäden, die durch die Unwetterkatastrophe in der Zeit von 12.-16. September entstanden sind, Mittel aus dem Katastrophenfonds. 

Im Laufe der KW 39 erhalten Sie eine amtliche Mitteilung, in der alle Informationen zur Antragstellung - inkl. Anspruchsberechtigung, Fristen, Höhe der Beihilfe, Kommissionelle Begutachtung, etc. - schriftlich zusammengefasst wurden. 

Das PDF steht auf der Gemeinde-Webseite ebenfalls zum Download zur Verfügung. (siehe unten).

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite vom Land NÖ.

  Kleine News

Aufruf: Fotodokumentation der Hochwasserschäden

Fotodokumentation für Hochwasserschäden

Betroffene der Unwetterkatastrophe haben ab sofort die Möglichkeit ihren - durch das Hochwasser entstanden - Schaden bei der Gemeinde zu melden.

Ein Schreiben, welche Unterlagen konkret für die Schadenserfassung erforderlich sind, wird aktuell aufgesetzt und soll in der kommenden Woche an alle Haushalte verteilt werden. 

Wichtig!
Für die Schadenserfassung wird eine Foto-Dokumentation dringend empfohlen.

Bitte fotografieren Sie ihre Schäden, die durch das Hochwasser selbst oder durch das steigende Grundwasser in Folge des Hochwassers entstanden sind.

Die Bilder werden anschließend, gemeinsam mit einem Sachgutachten, dem Antrag für die Gewährung von Beihilfen zur Behebung von Katastrophenschäden beilegt.

Als Betroffene sind sowohl Privatpersonen, Gewerbe- und auch Landwirtschaftsbetriebe (Ackerflächen) anzusehen. 

|< | < | 2| 3| 4| 5| 6| 7 | 8| 9| 10| 11| 12| > | >|